Fachanwältin für Erbrecht in Eggenfelden vor Steinwand

Fachanwältin für Erbrecht in Eggenfelden

Ob Testament, Erbauseinandersetzung oder Pflichtteil – als Rechtsanwältin für Erbrecht in Eggenfelden berate und vertrete ich Sie mit juristischer Expertise und menschlichem Feingefühl.
Über 20 Jahre Erfahrung & Fachanwältin für Erbrecht
Profitieren Sie von fundierter rechtlicher Expertise: Als Fachanwältin mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung stehe ich meinen Mandanten mit umfassendem Wissen und praxisnaher Beratung im Erbrecht zur Seite.
Schnelle Terminvergabe – persönlich in Eggenfelden & Umgebung
In dringenden erbrechtlichen Angelegenheiten zählt Zeit. Ich biete Ihnen kurzfristige Termine und bin regional für Sie da – persönlich, zuverlässig und ohne lange Wartezeiten.
Erbrecht & Familienrecht – alles aus einer Hand
Viele erbrechtliche Fragen betreffen auch das Familienrecht. Durch meine Zusatzkompetenz in beiden Rechtsgebieten erhalten Sie ganzheitliche Lösungen – für klare Verhältnisse und langfristige Sicherheit.
"Frau Oehlenberg hat mich und meine Familie kompetent, hilfsbereit und freundlich in Fragen zum Erbrecht beraten und pragmatische Lösungen und Vorschläge für unser Anliegen gefunden. Wir können die Kanzlei als Experten im Erbrecht nur weiter empfehlen."

Warum ich als Fachanwältin für Erbrecht in Eggenfelden

Ihr vertrauensvoller Partner bin

Als Rechtsanwältin für Erbrecht in Eggenfelden stehen meine Mandanten im Mittelpunkt meiner Arbeit. Das Thema Erbschaft ist oft emotional belastend, weshalb ich besonderen Wert auf eine einfühlsame Betreuung lege. Meine über 20-jährige Erfahrung als Rechtsanwältin zeigt mir täglich, wie wichtig der richtige Schutz Ihrer Interessen ist.
Fachanwältin für Erbrecht in Eggenfelden vor Steinwand
Die Vorteile meiner Kanzlei
Spezialisierung als Fachanwalt für zwei Rechtsgebiete
Als Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht biete ich Ihnen einen entscheidenden Vorteil: Wenn erbrechtliche Fragen auch familienrechtliche Aspekte berühren, erhalten Sie alle Lösungen aus einer Hand. Diese Kombination ist besonders wertvoll, da Streit um eine Erbschaft oft eng mit familiären Konflikten verknüpft ist.

Persönliche Betreuung in Eggenfelden und Umgebung
Meine Kanzlei in Eggenfelden ist für Mandanten aus der gesamten Region gut erreichbar. Als Rechtsanwältin vor Ort biete ich Ihnen kurzfristige Termine und eine persönliche Antwort auf Ihre rechtlichen Fragen, ohne lange Anfahrtswege.
Präventive Beratung verhindert späteren Streit
Viele erbrechtliche Probleme lassen sich durch frühzeitige Beratung vermeiden. Als Fachanwältin empfehle ich meinen Mandanten, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken über die Nachfolge zu machen. Eine durchdachte Testamentsgestaltung oder die rechtzeitige Klärung von Pflichtteilsansprüchen können späteren Streit in der Familie verhindern.

Wie ich Ihnen im Erbrecht helfen kann

Testament mit Füllfeder
Vorsorge & Testament

Klarheit für den letzten Willen schaffen

Eine vorausschauende Nachlassplanung schützt Ihre Angehörigen und sorgt dafür, dass Ihr Wille, Ihr Vermächtnis zählt. Ich unterstütze Sie bei allen rechtlichen und praktischen Fragen rund ums Testament.
Literatur und Notizheft zum Thema Pflichtteil und Erbverzicht

Pflichtteil & Erbverzicht – Ihre Ansprüche verstehen und durchsetzen

Nicht immer verläuft eine Erbschaft reibungslos. Ich kläre Sie über Ihre Rechte auf und unterstütze Sie konsequent bei der Geltendmachung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen.
Mann und Frau in Konflikt, Streitgespräch im Erbschaftsstreit

Erbschaftsstreit & Konfliktlösung – Rechtsfrieden für alle Beteiligten

Erbstreitigkeiten belasten Familien oft über Jahre. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Rechte zu kennen und setze mich für eine faire und rechtlich saubere Lösung ein – außergerichtlich und vor Gericht.
"Mein Ziel ist es, Sie kompetent, kostentransparent und mit Augenmerk auf Ihr spezielles Anliegen durch Ihre besondere Situation zu begleiten."

Meine Leistungen im Überblick

Testament mit Füllfeder
Kompetente Hilfe bei der Ausschlagung von Erbschaften

Die Ausschlagung einer Erbschaft will wohlüberlegt sein. Als erfahrene Rechtsanwältin prüfe ich gemeinsam mit meinen Mandanten die Vermögensverhältnisse und unterstütze bei der Entscheidung, ob eine Ausschlagung sinnvoll ist. Wichtig ist dabei die Einhaltung der sechswöchigen Frist.
Literatur und Notizheft zum Thema Pflichtteil und Erbverzicht

Professionelle Vertretung bei Erbschaftsstreitigkeiten


Wenn es zu Streit um eine Erbschaft kommt, vertrete ich meine Mandanten sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Dabei nutze ich meine Expertise als Fachanwältin für beide Rechtsgebiete, um ganzheitliche Lösungen zu finden.
Mann und Frau in Konflikt, Streitgespräch im Erbschaftsstreit

Beratung bei Testamentsgestaltung und Pflichtteilsansprüchen

Ein rechtssicheres Testament schützt Ihre Familie vor späteren Konflikten. Als Fachanwältin für Erbrecht helfe ich Ihnen dabei, Ihre Wünsche klar zu formulieren und mögliche Stolpersteine beim Thema Vermächtnis zu vermeiden. Auch bei komplexen Pflichtteilsangelegenheiten stehe ich Ihnen zur Seite.

Warum erbrechtliche Beratung wichtig ist

Erbrechtliche Angelegenheiten sind oft zeitkritisch und emotional belastend. Als Rechtsanwältin in Eggenfelden sorge ich dafür, dass Sie sich während des gesamten Prozesses gut betreut fühlen. Meine Mandanten schätzen die Kombination aus juristischer Kompetenz und menschlichem Einfühlungsvermögen.
Wenn Sie Fragen zum Thema Erbrecht haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie mich gerne. Als Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Familienrecht in Eggenfelden und Umgebung bin ich für Sie da.
Fachanwältin für Erbrecht in Eggenfelden vor Steinwand

Martina Oehlenberg

Erbrecht in Eggenfelden und Umgebung

Fachanwältin für Erbrecht in Eggenfelden vor Steinwand
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht Ihr Schutz und die rechtssichere Gestaltung der erbrechtlichen Angelegenheiten meiner Mandanten. Ich nehme mir Zeit für Sie, berücksichtige die Individualität Ihres persönlichen Falls und entwickle gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung, um Konflikte und Streit beizulegen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin in meiner Anwaltskanzlei. Ich biete Ihnen kompetente Hilfe und klare Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Erbrecht.
Ich freue mich, Sie in meiner Kanzlei in Eggenfelden begrüßen zu dürfen und Sie als Fachanwalt für Erbrecht zuverlässig zu begleiten. Vereinbaren Sie gerne einen Termin – ich bin für Sie da.

Häufige Fragen im Erbrecht

1. Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist?
Wenn kein Testament existiert, greift die gesetzliche Erbfolge. Diese richtet sich nach Verwandtschaftsverhältnissen: Ehepartner, Kinder, Eltern und Geschwister kommen je nach Konstellation zum Zuge. Ohne nahe Angehörige erbt der Staat.
2. Was ist ein Pflichtteil und wer hat Anspruch darauf?
Der Pflichtteil ist ein gesetzlich garantierter Mindestanteil am Erbe. Anspruch haben in der Regel Ehepartner, Kinder und manchmal Eltern, wenn sie enterbt wurden. Er muss aktiv eingefordert werden – notfalls gerichtlich.
3. Wie verfasse ich ein rechtsgültiges Testament?
Ein Testament muss vollständig handschriftlich verfasst, datiert und unterschrieben werden. Alternativ kann es notariell beurkundet werden. Eine klare Sprache hilft Missverständnisse und spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
4. Was ist ein Erbvertrag – und wann ist er sinnvoll?
Ein Erbvertrag ist eine verbindliche Vereinbarung über die Erbfolge, die notariell abgeschlossen wird. Er eignet sich z. B. für Ehepaare oder Patchwork-Familien, wenn eine einvernehmliche und rechtlich sichere Nachfolgeregelung gewünscht ist.
5. Was passiert bei einer Erbengemeinschaft?
Wenn mehrere Personen gemeinsam erben, entsteht eine Erbengemeinschaft. Entscheidungen über den Nachlass müssen einstimmig getroffen werden. Ohne Einigung kann eine Teilungsversteigerung oder gerichtliche Auseinandersetzung drohen.
6. Kann ich ein Erbe ausschlagen – und wann ist das sinnvoll?
Ja. Eine Erbausschlagung ist innerhalb von sechs Wochen ab Kenntnis möglich. Sie ist oft sinnvoll, wenn Schulden den Nachlass übersteigen. Wichtig: Die Ausschlagung muss notariell oder beim Nachlassgericht erklärt werden.
7. Was bedeutet Testamentsvollstreckung – und brauche ich das?
Ein Testamentsvollstrecker setzt Ihren letzten Willen um, verwaltet das Erbe und sorgt für die korrekte Verteilung. Das ist besonders bei komplexen Nachlässen, minderjährigen Erben oder zu erwartenden Streitigkeiten sinnvoll.
8. Wie kann ich Streit unter den Erben vermeiden?
Ein klar formuliertes Testament, eventuell mit notarieller Beratung, kann spätere Konflikte verhindern. Auch die Einsetzung einer neutralen Testamentsvollstreckung oder frühzeitige Gespräche mit der Familie helfen.
9. Was muss ich bei einem Erbfall tun?
Nach einem Todesfall sollten Sie sich beim Nachlassgericht melden und gegebenenfalls einen Erbschein beantragen. Prüfen Sie, ob ein Testament vorhanden ist. Lassen Sie sich frühzeitig beraten – vor allem bei Pflichtteilsansprüchen oder Erbschaftssteuern.
10. Was ist der Unterschied zwischen Vor- und Nacherbe?
Ein:e Vorerbe erhält den Nachlass zunächst, darf ihn aber nur eingeschränkt nutzen. Der:die Nacherbe wird zu einem späteren Zeitpunkt Erbe, z. B. nach dem Tod des Vorerben. Diese Konstruktion dient oft dem Schutz von Familienvermögen.

Weitere Fragen im Erbrecht?

Dann lassen Sie uns doch gerne telefonieren. Hinterlassen Sie Ihre Daten und erzählen kurz, worum es geht. Ich rufe Sie schnellstmöglich zurück.

Unsere Kanzlei

Erbrecht in Eggenfelden und Umgebung

Die Kanzlei Oehlenberg liegt in der historischen Hofmark von Gern, im Herzen von Eggenfelden. Wir beraten Sie in persönlicher Atmosphäre, mit Fokus auf Erb- und Familienrecht, sowie zu weiteren zivilrechtlichen Anliegen.
Hofmark 15, 84307 Eggenfelden / Gern
08721 / 507 5041
Rufen Sie gerne an
info@kanzlei-oehlenberg.de
E-Mail